Von 8. bis 17. August 2018 traf sich eine kleine Gruppe der WWF-Jugend, um 10 Tage lang entlang der Ammer zu wandern. Der über 110 Kilometer lange Marsch führte die Jugendlichen von Oberammergau an den Ammersee. Übernachtet haben sie an vorab vereinbarten Plätzen im Freien, geschützt lediglich von einer aufgespannten Plane. Auf ihrem Weg trafen die jungen Frauen unterschiedliche Expertinnen und Experten, die mit ihnen über die ökologische Situation der Ammer, diverse Konfliktfelder und aktuelle Renaturierungsmaßnahmen sprachen. Hier geht´s zum Film über den Riverwalk >>. Den Erfahrungsbericht von Franziska Losse lesen Sie hier.
Von 22. bis 25. August 2017 waren „greencut“ und der WWF Deutschland mit jungen Kajakfahrern an der Isar unterwegs. „Bewaffnet“ mit professionellen Kameras, entdeckten die Jugendlichen die Flusslandschaft mit ihren Tier- und Pflanzenarten im Bereich zwischen Sylvensteinspeicher und Bad Tölz. Nach dem Schnitt von Oliver Krebs (greencut) ist ein schöner Film entstanden, der hier zu sehen ist.
Jonas, Tobi und Raban begleiteten den WWF und die Naturschutzwarte Werner Schubert und Gerhard Hofauer im April 2016 zu einer Exkursion an die Ammer und produzierten dabei einen sehenswerten Film über die Wasseramsel: